Übersicht aller Beiträge

  • Spaghetti auf Insektenbasis? EU-Behörde gibt grünes Licht

    Ein Pulver aus gelben Mehlwürmern könnte das nächste Lebensmittel auf Insektenbasis sein, das in den Supermärkten der EU angeboten wird: Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat das Produkt als sicher eingestuft.Quelle hierzu auf euractiv.de … lesen

  • Gegen Mäuse und Dreck: So arbeitet die Nürnberger Lebensmittelüberwachung

    Nürnberg – Mäuse in der Gaststätte, unsaubere Gläser oder irreführende Preisauszeichnungen: All dies ruft die Lebensmittelüberwachung der Stadt Nürnberg auf den Plan. 2022 musste sie 93 Betriebe schließen. Der Jahresbericht enthält weitere interessante Daten.Quelle hierzu auf nn.de … lesen

  • Grundlagen der Lebensmittel-Kennzeichnung

    Nutri-Score >> Nährwertvergleich auf einen Blick Grundkennzeichnung >> Pflichtangaben bei Lebensmitteln Gesundheitsbezogene Angaben >>Geregelt, aber vieles bleibt diffus Nährwertkennzeichnung >> Pflichten und freiwillige Informationen Allergenkennzeichnung >> Allergeninformation auch bei loser Ware verpflichtend Tierwohl-Kennzeichnung >>Fleisch aus artgerechter Tierhaltung? Quelle hierzu auf Bundeszentrum für Ernährung … lesen

  • Keine Mängel bei Rohmilch im Offenverkauf

    Schweiz: Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit • Die Lebensmittelkontrolleure für die Kantone Glarus und Graubünden haben die Rohmilchqualität überprüft. Die Glarner Proben waren einwandfrei.Quelle hierzu auf gl.ch … lesen

  • Wie sicher sind unsere Lebensmittel?

    Ob Glassplitter im Gurkenglas, Listerien im Käse oder Salmonellen im Schokohasen – fast täglich werden Warnungen zu unsicheren Produkten veröffentlicht. Zum Tag der Lebensmittelsicherheit am 7. Juni informiert die Verbraucherzentrale NRW.Quelle hierzu auf unternehmen-heute.de … lesen

  • Lebensmittel – aber sicher!

    Dass wir in Deutschland und Europa bedenkenlos unser Essen verzehren und genießen können, liegt nicht zuletzt am verpflichtenden System zur Überwachung der Lebensmittelsicherheit, das von den Lebensmittelkontrolleurinnen und -kontrolleuren regelmäßig geprüft wird. Zum Tag der Lebensmittelsicherheit reden wir mit deren obersten Vertreter Maik Maschke.Quelle hierzu auf lebensmittelmagazin.de … lesen

  • Nutri-Score weiterentwickelt: Hilfe für gesündere Lebensmittelwahl

    Anpassung des Algorithmus bei Getränken / Neue Bewertung ab 31. Dezember 2023 in Kraft Der Nutri-Score-Lenkungsausschuss, der für die übergreifende Koordination und Entwicklung des Nutri-Score auf internationaler Ebene verantwortlich ist, hat die Überarbeitung des Algorithmus vorerst abgeschlossen und weiteren Vorschlägen des Wissenschaftlichen Gremiums zur Anpassung des Algorithmus zugestimmt. Sie betreffen die Kategorie „Getränke“ und machen […] … lesen

  • Neue Proteine und natürliche Saponine ersetzen Gluten in Backwaren

    Gluten ist eines der größten natürlichen Proteine und hat eine herausragende Eigenschaft: Einen gut gegärten Teig hält es so lange luftig, bis das Backen die offenporige Struktur stabilisiert.Quelle hierzu auf prozesstechnik.industrie.de … lesen

  • QS-Chef Hinrichs: „Lebensmittel sind ein Resultat täglicher harter Arbeit​“

    Wie werden Lebensmittel kontrolliert und warum kommt es immer wieder zu Skandalen?Quelle hierzu auf topagrar.com … lesen

  • LAVES untersucht: Rohmilch – ein unterschätztes Risiko?

    Milch ist beliebt und gesund. Doch es ist auch ein empfindliches Lebensmittel, wenn es als Rohmilch angeboten wird. Rohmilch ab Hof wird immer häufiger in sogenannten Milchtankautomaten angeboten. Diese Milch wird keinem Erhitzungsverfahren und keiner gesonderten strengen mikrobiologischen Kontrolle – wie Vorzugsmilch – unterzogen.Quelle hierzu auf laves.niedersachsen.de … lesen