Übersicht aller Beiträge

-
Allergenkennzeichnung bei Lebensmitteln – auch bei loser Ware
Dieser Artikel beschreibt die nationalen Regelungen zur Kennzeichnung von Allergen in ohne Verpackung abgegebenen Lebensmitteln (lose Ware). Zur Definition des Allergenbegriffes, der Analytik und der Regelungen bei vorverpackten Lebensmitteln wird auf den BLC-Monatsartikel Dezember 2015 verwiesen. Quelle hierzu auf lebensmittel.org … lesen
-
Gammelbomber: Wieder Tonnen kaputter Ware entdeckt
Die Nudeln waren für China-Lokale in Wien bestimmt. Ein Sprecher: „Eigentlich müssten diese bei maximal sechs Grad transportiert werden. So verkommen die Teigwaren zum Spielplatz für Kolibakterien.Quelle hierzu auf krone.at … lesen
-
Ekelliste Karlsruhe: Neuer Eintrag betrifft Dönerladen in der Innenstadt – KA-News
Wie das Karlsruher Ordnungs- und Bürgeramt, Abteilung für Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen informiert, wurden die „gravierenden Mängel“ in …Quelle hierzu auf ka-news.de … lesen
-
Scharfe Mutprobe: Extrem scharfe Speisen können besonders Kindern gesundheitlich schaden
Scharf gewürztes Essen ist für viele Menschen ein kulinarischer Genuss, für manche mitun-ter auch eine Gelegenheit, die eigenen Geschmacksgrenzen auszutesten. Dabei spielt Chilieine große Rolle. Ob als ursprüngliche „Chilischoten“, extrem scharfe Chili-Würzsaucen odermit Chili gewürzte Snacks wie Chips – der scharf brennende Geschmack wird durch Inhalts-stoffe der Chili aus der Gruppe der Capsainicinoide (wie Capsaicin)… … lesen
-
Ein vereinfachter Rechtsrahmen zur Harmonisierung der amtlichen Lebensmittelkontrollen
Luxemburg: „Das hohe Niveau der Lebensmittelsicherheit, das wir im Großherzogtum anstreben, erfordert einen harmonisierten und vereinfachten Rechtsrahmen“, erklärte Claude Haagen nach der Sitzung des Regierungsrates am 27. Januar 2023. Dieser hat nun dem Gesetzentwurf über amtliche Kontrollen von Lebensmitteln und über Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, zugestimmt. Das Gesetz vom 28.… … lesen
-
Gegen Gammelfleisch: Bauernbund fordert eine „Schnitzel-Cobra“
Eine „Schnitzel-Cobra“ aus erfahrenen Inspektoren müsse her. „Es kann doch nicht sein, dass durch unhygienische Arbeitsmethoden die Gesundheit von Menschen gefährdet wird. Quelle hierzu auf krone.at … lesen
-
Supermarkt überklebt Mindesthaltbarkeitsdatum von Fleisch – Kundin flucht über Etiketten-Schwindel
Doch wie sieht die Rechtslage in Deutschland aus? Laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit kann das … Quelle hierzu auf tz.de … lesen
-
London verschiebt Lebensmittelkontrollen
Zum fünften Mal verschiebt Großbritannien die Brexit-Kontrollen von Lebensmitteln aus der EU. Eigentlich für Oktober geplant, soll die erste Stufe des neuen Grenzmodells erst im Januar 2024 in Kraft treten, teilt die britische Regierung mit.Quelle hierzu auf lebensmittelpraxis.de … lesen
-
Zusatzstoffe in der Lebensmittelproduktion – wenn weniger mehr ist
Zusatzstoffe sind bei der Lebensmittelproduktion zwar sehr hilfreich, aber nicht immer notwendig. Hier erfahren Sie, was Sie über Zusatzstoffe in der Lebensmittelproduktion wissen müssen und welche Unterschiede es bei der Kennzeichnung gibt.Quelle hierzu auf verbraucherzentrale.de … lesen
-
Verbraucherschützer warnen vor Mogelpackungen
Ähnliche Verpackung, weniger Inhalte: Die Hersteller von Konsumgütern greifen nach Ansicht von Verbraucherschützern derzeit vermehrt zu versteckten Preiserhöhungen. Die Inflation wird teils weit übertroffen.Quelle hierzu auf tagesschau.de … lesen