Übersicht aller Beiträge

  • POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Kontrolle eines Kleintransporters auf der Autobahn 28

    Einen für den Transport von Lebensmitteln ungeeigneten Kleintransporter kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn am Sonntag, 21. Januar 2024, gegen 07:50 Uhr, auf der Autobahn 28 im Bereich der Gemeinde Hatten. Ein Mitarbeiter vom Veterinäramt ordnete die Sicherstellung der transportierten Ware an. Quelle hierzu auf presseportal.de … lesen

  • Schweiz: Fast jeder zehnte Betrieb verwendet verdorbenes Frittieröl

    Die ungenügende Ölqualität bei 104 Lebensmittelbetrieben sei nicht zufriedenstellend, da die Qualität des Öls recht einfach zu kontrollieren sei, schrieb der Verband der Kantonschemikerinnen und Kantonschemiker der Schweiz (VKCS) in einer Mitteilung. Quelle hierzu auf srf.ch … lesen

  • HZA-S: Zoll stoppt Einfuhr belasteter Weinblätter

    Abfertigungsbeamte des Zollamts Stuttgart Hafen haben gemeinsam mit Beschäftigten der Stuttgarter Lebensmittelüberwachung die Einfuhr von sieben Tonnen pestizidbelasteter Weinblätter gestoppt.  Quelle hierzu auf presseportal.de … lesen

  • Gefährlicher Reis: 96 Tonnen in Wien beschlagnahmt

    In Wien wurden 96 Tonnen indischer Reis, belastet mit schädlichen Pflanzenschutzmitteln, aus dem Handel genommen. Die Entdeckung erfolgte bei einer Lebensmittelkontrolle. Quelle hierzu auf vol.at … lesen

  • Escherichia coli in Mehl – Zweites Fachgesprächzu Quellen, gesundheitlichen Risiken und Vorbeugung

    Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) können insbesondere bei Menschen mitnoch nicht ausgereiftem oder geschwächtem Immunsystem schwere,lebensbedrohliche Infektionserkrankungen auslösen. Seit einigen Jahren stehtMehl im Fokus der Lebensmittel, die als mögliche Vektoren für die Übertragungder Bakterien auf den Menschen gelten. Das Bundesinstitut für Risikobewertung(BfR) hat das damit verbundene Risiko im Jahr 2019 bewertet und im Januar 2020die Stellungnahme… … lesen

  • „Massiver Schädlingsbefall“: Reismehlkäfer und Motten bringen Bio-Brauer vor Gericht

    Einen Strafbefehl wegen Verstößen gegen das Lebensmittelgesetz wollte sich der Chef einer traditionsreichen Bio-Brauerei nicht gefallen lassen. Das Landgericht Regensburg sah zumindest das Reinheitsgebot als nicht verletzt an. Quelle hierzu auf regensburg-digital.de … lesen

  • Häufig aufgetischt, selten gesund: hochverarbeitete Lebensmittel

    Bonn – Die Instantsuppe enthält 22 Zutaten, beim Nudelfertiggericht stehen sogar 24 Inhaltsstoffe auf der Verpackung. Ob Tiefkühlpizza oder Geflügelnuggets, Würstchen, Kekse, Protein-Kraftriegel, Cerealien oder salzige Snacks – hochverarbeitete Lebensmittel mit oft vielen zugefügten Zusatzstoffen landen in Deutschland sehr häufig im Einkaufskorb. Quelle hierzu auf proplanta.de … lesen

  • Wenig Pestizidrückstände in Lebensmitteln

    Zu den am meisten betroffenen Produkten mit mindestens 100 untersuchten Proben zählen jedoch solche, die gerade bei besonders gesundheitsbewussten Menschen beliebt sein dürften: Die meisten Überschreitungen seien bei Chiasamen, getrockneten Kräutertees und Granatäpfeln festgestellt worden, teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am Montag zu Ergebnissen aus dem Jahr 2022 mit.Quelle hierzu auf proplanta.de … lesen

  • Lebensmittelkontrolleure decken 53 Verstöße auf

    KREIS BORKEN. Nach Angaben der Kreisverwaltung führte die kreiseigene Lebensmittelüberwachung im vergangenen Jahr 2937 Kontrollen aus. Überprüft wurden 2727 der 4598 kreisweit registrierten und zugelassenen Betriebe. Die Lebensmittelüberwachung soll die Hygiene bei der Herstellung und beim Umgang mit Produkten sicherstellen. Quelle hierzu auf borkenerzeitung.de … lesen

  • Wenig Pestizid-Rückstände in Lebensmitteln – Superfood betroffen

    Lebensmittel in Deutschland sind laut amtlichen Untersuchungen nur wenig mit Pestiziden belastet. Es gibt aber große Unterschiede zum Beispiel nach Herkunftsland, wie Testergebnisse zeigen. Quelle hierzu auf pharmazeutische-zeitung.de … lesen