Übersicht aller Beiträge
-
Zitrusfrüchte reich an Vitaminen und mit Rückständen belastet? – LAVES untersucht auf Pflanzenschutzmittelrückstände
Haupterntezeit im Winter: Zitrusfrüchte – sind aromatisch, süß und sauer, und liefern viel Vitamin C und B, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Das Niedersächsische Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (LAVES) hat in seinem Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg (LVI OL) 193 Proben auf Pflanzenschutzmittelrückstände untersucht. Quelle hierzu auf laves.niedersachsen.de … lesen
-
Kontrolleure entdecken Gammelfleisch, Schimmel-Cheeseburger und Maden im Mehl
In den vergangenen Monaten hat die Lebensmittelkontrolle in einigen Restaurants, Bäckereien, Metzgereien und Supermärkten in Baden-Württemberg wahrlich ekelhafte Zustände vorgefunden. Quelle hierzu auf swp.de … lesen
-
Verbraucherschutz: Wer hat 2023 am dreistesten getrickst? Das ist die „Mogelpackung des Jahres“
Im Jahr 2023 haben zahlreiche Hersteller im Supermarkt wieder ordentlich geschummelt und versteckt die Preise erhöht. Nun hat die Verbraucherzentrale Hamburg den größten Trickser ermittelt: Verbraucherinnen und Verbraucher haben die „Tuc Bake Rolls Meersalz“ von Mondelez zur „Mogelpackung des Jahres 2023“ gewählt. Insgesamt fünf Kandidaten standen für den Negativpreis zur Auswahl. Quelle hierzu auf web.de … lesen
-
EU-Kommission: Derzeitige Risikobewertung von Laborfleisch ausreichend
Eine Gruppe von EU-Mitgliedsstaaten fordert eine öffentliche Debatte über im Labor gezüchtetes Fleisch. Für die EU-Kommission sind die derzeitigen EU-Vorschriften zur Risikobewertung und Kennzeichnung von Lebensmitteln allerdings ausreichend. Quelle hierzu auf euractiv.de … lesen
-
Lebensmittelsicherheit: Aluminium als Gamechanger?
Aluminium ist Teil vieler Produkte des täglichen Lebens, wie Autos, Kaffeekapseln, Dosen, Deos oder Impfungen. Doch die Hauptaufnahmequelle von Aluminium für den Menschen ist – für Viele überraschend – die Nahrung. Forscherin Clara Ganhör von der Johannes Kepler Universität Linz hat nun Erstaunliches über die Eigenschaften der Lebensmittelfarbe Karmin und deren wasserlösliche Form Karminsäure herausgefunden.… … lesen
-
Pflanzenschutzmittel: Zulassungen nun ein Fall fürs Verfassungsgericht
Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln ist kompliziert – und oft auch von anderen EU-Ländern abhängig. Jetzt könnte sich etwas ändern. In Deutschland gelten hohe Standards bei der Lebensmittelerzeugung, das gilt auch für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln. Vor der Einführung befassen sich damit vier Bundesbehörden. Quelle hierzu auf agrarheute.com … lesen
-
Elmshorn – Verkehrskontrolle im Güterverkehr – Polizei und Lebensmittelüberwachung stellen Verstöße fest
Am heutigen Donnerstag (25.01.2024) führten Einsatzkräfte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Elmshorn mit Unterstützung zweier Lebensmittelkontrolleure der Kreisverwaltung Pinneberg Kontrollen bei Lastkraftwagen durch, die Lebensmittel transportierten. Quelle hierzu auf aktuell.meinestadt.de … lesen
-
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Kontrolle eines Kleintransporters auf der Autobahn 28
Einen für den Transport von Lebensmitteln ungeeigneten Kleintransporter kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn am Sonntag, 21. Januar 2024, gegen 07:50 Uhr, auf der Autobahn 28 im Bereich der Gemeinde Hatten. Ein Mitarbeiter vom Veterinäramt ordnete die Sicherstellung der transportierten Ware an. Quelle hierzu auf presseportal.de … lesen
-
Schweiz: Fast jeder zehnte Betrieb verwendet verdorbenes Frittieröl
Die ungenügende Ölqualität bei 104 Lebensmittelbetrieben sei nicht zufriedenstellend, da die Qualität des Öls recht einfach zu kontrollieren sei, schrieb der Verband der Kantonschemikerinnen und Kantonschemiker der Schweiz (VKCS) in einer Mitteilung. Quelle hierzu auf srf.ch … lesen
-
HZA-S: Zoll stoppt Einfuhr belasteter Weinblätter
Abfertigungsbeamte des Zollamts Stuttgart Hafen haben gemeinsam mit Beschäftigten der Stuttgarter Lebensmittelüberwachung die Einfuhr von sieben Tonnen pestizidbelasteter Weinblätter gestoppt. Quelle hierzu auf presseportal.de … lesen