Übersicht aller Beiträge

  • Vorsicht bei Plastik-Küchenhelfern: Giftige Schadstoffe laut Verbraucherschutz

    Insbesondere preiswerte Plastikprodukte von Internet-Händlern wie Temu könnten gefährliche Zusätze enthalten. Beim Zubereiten von Speisen ist somit Umsicht erforderlich. Quelle hierzu auf merkur.de … lesen

  • Lebensbedrohlich! So gefährlich ist verdorbenes Fleisch

    Ungekühlte Döner-Spieße, ein Tier aus dem Kofferraum – in Österreich häufen sich die Fleisch-Skandale! Doch wie groß ist das Risiko für Konsumenten? Quelle hierzu auf heute.at … lesen

  • Insekten im Essen: Sind sie als Proteinquelle gefährlich?

    Während die teils winzigen Fruchtfliegen eher ungebetene Gäste in der Küche sind, landen seit wenigen Jahren vermehrt Insekten als Lebensmittel in deutschen Küchen. Die Lebensmittelindustrie setzt derweil – wie viele Kulturkreise, allen voran in Asien, Afrika und Amerika – auf Insekten: Schon…… Quelle hierzu auf ka-news.de … lesen

  • API-TH: Kühltransporter ohne Kühlung

    Am Donnerstagnachmittag führten Polizeibeamte der Kontrollgruppe für den gewerblichen Personen- und Güterverkehr der Autobahnpolizeistation Süd eine Kontrolle auf der A71, am Suhler Dreieck durch. Dabei wurde ein Kleintransporter, welcher mit Lebensmitteln beladen war, angehalten und einer eingehenden Überprüfung unterzogen. Quelle hierzu auf presseportal.de … lesen

  • Norovirus-Fälle bestätigt: Burger King in Wittlich vorübergehend geschlossen

    Wittlich – Die Burger King-Filiale in der Römerstraße ist seit dem Wochenende geschlossen. Eine Lebensmittelkontrolle, ausgelöst durch eine Verbraucherbeschwerde, hat zur Bestätigung mehrerer Norovirus-Fälle geführt. Quelle hierzu auf wochenspiegellive.de … lesen

  • MdL Rosi Steinberger kritisiert grobmaschiges Verbraucherschutznetz

    München – pm (11.12.2019) Die aus einer aktuellen Foodwatch-Erhebung ersichtlichen Lücken in der bayerischen Lebensmittelüberwachung kommentiert die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen und Vorsitzende des Umweltausschusses im Bayerischen Landtag, Rosi Steinberger: Quelle hierzu auf rundschau24.de … lesen

  • Fehlende Preistransparenz bei Lidl und Penny: Verbraucherschutz klagt gegen Discounter-Apps

    Die Verbraucherzentrale sieht in dem Umgang mit den Rabatt-Apps von Lidl und Penny einen klaren Verstoß gegen das Gesetz. Was bedeutet das für euch? Quelle hierzu auf netzwelt.de … lesen

  • Kennzeichnungen sind irreführend: EU-Regeln lassen Verbraucher im Dunkeln

    In den EU-Vorschriften gibt es Schlupflöcher, die irreführende Informationen auf Lebensmittel ermöglichen – und das erschwert den Überblick für Verbraucher. Quelle hierzu auf chip.de … lesen

  • Lebensmitteltaugliches PET-Recycling nach EU-Verordnung

    Die EFSA hat NGRs LSP-Verfahren positiv bewertet – das erste Verfahren, das nach der EU-Verordnung 2022/1616 evaluiert wurde. Der Prozess ermöglicht effizientes, lebensmitteltaugliches PET-Recycling. Wie dies gelingt? Quelle hierzu auf plastverarbeiter.de … lesen

  • Nahrungsergänzungsmittel

    Wer Nahrungsergänzungsmittel herstellen und verkaufen möchte, muss Einiges beachten. Die Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln wird durch bestimmte Richtlinien und lebensmittelrechtliche Bestimmungen geregelt. Diese enthalten Anforderungen für zum Beispiel den Verkauf, den Zusatz bestimmter Stoffe, die Kennzeichnung und Abgrenzung zu Arzneimitteln. Diese Anforderungen gelten auch für den Onlinehandel. Quelle hierzu auf bvl.bund.de enthält ein Link zur Anmeldung… … lesen