Übersicht aller Beiträge
-
Gesellig, genussvoll, gefährlich? Was bei der Zubereitung von Fondue und Raclette wichtig ist
Lebensmittelbedingte Infektionen mit Campylobacter-Bakterien lassen sich durch gute Küchenhygiene vermeiden Wenn es draußen kalt ist, sind Fleischhäppchen und Gemüse aus dem Raclettepfännchen oder vom Fonduespieß beliebt, um sich von innen zu wärmen. Während der Vor- und Zubereitung der Zutaten können jedoch Krankheitserreger, die sich möglicherweise in rohem Fleisch befinden, auf Lebensmittel übergehen, die ohne weiteres Erhitzen… … lesen
-
Erfurt: Ekel-Alarm! Lebensmittelkontrolle deckt schockierende Mängel auf
Erneut erschüttern gravierende Vorfälle die Lebensmittelbranche. Dieses Mal rücken Ereignisse in Erfurt ins Rampenlicht. Quelle hierzu auf thueringen24.de … lesen
-
Lebensmittelkontrolle auf dem Weihnachtsmarkt
Vom Imbiss über die Crêperie bis hin zum Glühweinstand – den Lebensmittelkontrolleuren auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt entgeht nichts. Wir haben die beiden begleitet. Video Quelle hierzu auf zdf.de … lesen
-
Neuer Kooperationspartner – beam GmbH
Wir begrüßen die Firma beam GmbH als neuen Kooperationspartner unseres Verbandes. Vorstellungsinformationen aus der beam GmbH Internetseite: Wir sind beamIhr Partner stellt sich vor: Wir sind die beam GmbH. Als einer der innovativsten Anbieter für Reinigungssysteme perfektionieren wir unsere Produktpalette bereits seit 1980. Unsere Dampfsaugsysteme entwickeln wir direkt in Süddeutschland. Bei unserer Arbeit liegt uns… … lesen
-
Gefährliche Keime entdeckt – Verbraucherschutz ruft Gesichtspflege-Produkt zurück
Der Verbraucherschutz warnt vor einem Kosmetik-Produkt. Es wurden Keime nachgewiesen, die schwere Atemwegsinfektionen auslösen kann. Quelle hierzu auf fr.de … lesen
-
Amt warnt vor Gesundheitsgefahren in Kinderspielzeug
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz warnt vor möglichen Gesundheitsgefahren bei Weihnachtsgeschenken für Kinder. In diesem Jahr seien von 163 untersuchten Spielzeugproben 30 beanstandet worden, teilte das LUA am Mittwoch mit. Acht Proben seien chemisch auffällig gewesen, in 25 Fällen ging es um inkorrekte Kennzeichnungen. Quelle hierzu auf zeit.de … lesen
-
Verboten: Gelsenkirchener Trinkhalle verkauft scharfe Chips – waz.de
Trinkhallen, Gaststätten und ähnliche Betriebe in Gelsenkirchen standen jetzt im Fokus einer Kontrollaktion. Das alles wurde beanstandet. Quelle hierzu auf waz.de … lesen
-
Schweiz: Neue Regeln im Lebensmittelrecht stärken den Gesundheitsschutz
Bern, 08.12.2023 – Ab dem 1. Februar 2024 gelten in der Schweiz neue Regeln im Lebensmittelrecht. So müssen Verkaufsstellen die Herkunft von Backwaren im Offenverkauf künftig schrift-lich angeben. Weiter führt der Bund Höchstwerte für Rückstände von PFAS-Chemikalien in Lebensmitteln ein. Neue Regeln fördern die Vermeidung von Food Was-te. Bei Tätowierfarben wird der Gesundheitsschutz weiter gestärkt. Der Bundesrat hat… … lesen
-
Vorsicht beim Entenbraten zu Weihnachten – das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt vor Bakterien.
Mit der Weihnachtszeit kommt auch wieder die Zeit für festliche Mahlzeiten. Besonders hoch im Kurs steht bei vielen der traditionelle Entenbraten. Doch laut einem Bericht des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist hier Vorsicht geboten. Quelle hierzu auf express.de … lesen
-
Gesundheitsrisiken lauern in Ente, Spielzeug und Oliven
Viele Produkte können Gesundheitsgefahren mit sich bringen, auch die, bei denen man das gar nicht erwartet. So legt ein Bericht des Verbraucherschutzministeriums offen, dass Spielzeug und bügelfreie Mode ein Hort für krebserregende Stoffe sein können. Aber auch Fans von Fleisch müssen aufpassen. Quelle hierzu auf n-tv.de … lesen