Düsseldorfer Altstadt-Spanier schockt mit Gammel-Fleisch und toten Muscheln
Es lockt mit „Premium Beef“ und „Muscheln spanischer Art“: das Lokal „Picasso“ in der Düsseldorfer Altstadt. Das spanische Restaurant reiht sich auf der für Spanier berühmten Schneider-Wibbel-Gasse in die Vielzahl spanischer Tapas-Bars ein,…..
Quelle hierzu auf msn.com
Der Produktrückruf – und die Kooperationspflicht des Lebensmittelunternehmers
In dem hier vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall macht der klagende Insolvenzverwalter über das Vermögen der „S-Gesellschaft für Wurst- und Schinkenspezialitäten mbH“ gegenüber dem beklagten Freistaat Bayern Schadensersatzansprüche aus Amtshaftung im Zusammenhang mit einer öffentlichen Produktwarnung geltend.
Quelle hierzu auf rechtslupe.de
Nahrungsergänzungsmittel: Gesundheitsrisiken wenig bekannt
Ginkgo gegen Konzentrationsstörungen oder Vitamin D für ein starkes Immunsystem – Nahrungsergänzungsmittel werden immer wieder als wahre Wundermittel angepriesen. Aber: Mehr als die Hälfte der Verbraucher:innen fühlt sich sehr oder eher schlecht zu möglichen Gesundheitsrisiken von Nahrungsergänzungsmitteln informiert. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Der vzbv fordert klare Spielregeln für den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln.
Quelle hierzu auf vzbv.de
Warnung vor Dubai-Schokolade: Auch Bayern will kontrollieren
Der Dubai-Schokolade-Hype ist vom Internet in die Supermärkte geschwappt. Lebensmittelprüfer entdeckten allerdings in importierten Tafeln Verunreinigungen und falsche Zutaten. Auch Bayern will bald stärker kontrollieren – vor allem wegen einer Zutat.
Quelle hierzu auf br.de
Kontaminierte Dubai-Schokolade – Luxemburg plant Maßnahmen
LUXEMBURG – Nach alarmierenden Testergebnissen aus Deutschland zu Dubai-Schokolade verstärkt Luxemburg die Beobachtung und plant Kontrollen für 2025.
Quelle hierzu auf lessentiel.lu
Beschlagnahmung von Olivenöl: Betrug und Lebensmittelsicherheit in Italien
Eine Operation der Finanzpolizei deckt Olivenölbetrug auf, der die Gesundheit der Verbraucher gefährdet.
Quelle hierzu auf notizie.it
DBV – Information zur Krankenversicherung
Einige Krankenversicherungen haben Beitragserhöhungen zum Jahreswechsel bis zu 40% angekündigt. Oft wird gesagt, das ein Wechsel der Krankenkasse nicht möglich ist und sich nicht lohnen kann, da Verträge oft lange laufen.
Wir können Euch sagen ein Wechsel ist möglich und ein Wechsel kann sich lohnen!
Voraussetzung:
Gesundheitsprüfung erfolgt beim Versicherer.
Wir benötigen eine Übertragungswertbescheinigung (mitzunehmende Altersrückstellungen) vom aktuellen Versicherer. Einfach dort anfordern.
Der Wechsel ist möglich zum 01.01.2025.
Wir machen Euch hierzu ein Angebot, welches wir im Rahmen der Kooperation mit dem Landesband der Lebensmittelkontrolleure Bayern e.V. exklusiv für Euch und Eure Angehörigen erstellen werden.
Wendet Euch einfach an:
Peter Schorpp
Regionalvertretung
AXA Versicherung AG
Partner der AXA Bank AG
Aventinstraße 2, 83022 Rosenheim, Deutschland
Heisererplatz 11, 83512 Wasserburg, Deutschland
Tel. 0049 08031 – 4090350
Fax. 0049 08031 – 4090277
Mail. peter.schorpp@axa.de
Web. https://www.axa.de/peter_schorpp
EBRO – Neue Landingpage und Webinar zum Thema HACCP
Aktuell hat unser Partner -ebro- Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG eine neue Landingpage rund um das Thema HACCP freigeschaltet: https://haccp.ebro.com/
Das ebro-HACCP-System wird auch am Dienstag, den 10. Dezember von 13:00 – 14:0 Uhr von Herrn Roland Trübswetter (Produktmanager Lebensmitteltechnik) in einem kostenlosen Webinar vorgestellt.
Unser Partner für Messtechnik stellt hier unter anderem auch die Bluetooth-Messgeräte vor und freut sich auf rege Teilnahme von den bayerischen Lebensmittelkontrolleuren.
Hier geht es zur ebro-HACCP-System – Webinar-Anmeldung
Informationen von der Anmeldeseite des ebro-HACCP-System Webinars:
Entdecken Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie das ebro-HACCP-System Sie bei der Umsetzung Ihres HACCP-Konzepts konkret unterstützen kann. Erfahren Sie, wie die einzelnen Komponenten funktionieren und miteinander zusammenarbeiten, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.
Finden Sie heraus, welche Systemvariante speziell für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. Lernen Sie, wie Ihnen die HACCP-Landingpage bei Ihrer Recherche hilft und welche Zukunft das HACCP-System bietet.
Das erwartet Sie:
- Vorstellung des ebro HACCP-Systems: Lernen Sie unser System kennen, das Ihnen hilft, Lebensmittelsicherheit einfach und effektiv umzusetzen
- Anwendungsbeispiele: Sehen Sie, wie das HACCP-System in der Praxis funktioniert und wie es zur Qualitätssicherung beiträgt
- Vorstellung der HACCP Landing Page: Wir zeigen Ihnen, wie Sie unsere neue Landing Page nutzen können, um alle wichtigen Informationen und Tools auf einen Blick zu erhalten: HACCP-Landingpage entdecken!
- Ausblick: Erfahren Sie, welche zukünftigen Entwicklungen und Erweiterungen für Ihr HACCP-Management relevant sind
Sitzung der Hauptvorstandschaft des Verbands der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e. V. und Jahrestreffen mit den Kooperationspartnern
Am 15.10.2024 fand zum zweiten Mal in diesem Jahr die Sitzung der Hauptvorstandschaft des Verbands der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e. V. im Gasthaus Fröhlich in Langenbruck (Lkr. Pfaffenhofen) statt. Nach der Vorstandssitzung begrüßte der Landesvorsitzende unsere Kooperationspartner und gab einen Einblick in die aktuellen Themen des Landesverbands.
SCS-TEC KG – Wasserspendersysteme 2024
Aktuelle Informationen in Form der 2024 Broschüre mit den Produkten unseres Kooperationspartners Fa. SCS-TEC KG und des „AQUA LA VISTA“ Auftischgerät-Datenblattes für ungekühltes, stilles, medium spritziges und spritziges Wasser auf Knopfdruck.
Broschüre 2024
Datenblatt AQUA LA VISTA
Prüfzertifikat der hygienisch-mikrobiologischen Untersuchung der Tafelwasseranlage Auftsichgerät Modell „Cascata Taster“ mit Rückverkeimungsschutz BLACKTAP® Auslaufhahn Fa. SCS-Tec KG