Hier befinden sich für angemeldete Mitglieder die Vorträge aus dem Eissymposium 2025 des LGL vom 26.02.2025, über Speiseeis- und Schlagsahneherstellung – Verfahrensschritte und Maschinen, Herstellung und Leitsätze, Kennzeichnung und Mikrobiologie.
Interner Beitrag
Um diesen internen Beitrag einzusehen ist eine Anmeldung für Mitglieder erforderlich!
Zur Anmeldung.
WEIHENSTEPHANER Tag für Lebensmittelrecht und -politik
Flyer WEIHENSTEPHANER TAG FÜR LEBENSMITTELRECHT UND -POLITIK Krisenzeiten und Mangelwirtschaft: Aktuelle Themen für die Getreidebranche 28. März 2023 Freising
Das aktuell überarbeitete LGL Merkblatt „Die wichtigsten Elemente der Kennzeichnung von vorverpackten Fleischerzeugnissen & Wurstwaren für Direktvermarkter und Metzgereien“ (Stand 01/2023)
Hinlänglich ist der 01. April für allerlei Späße und Schabernack bekannt. Als kein Aprilscherz stellte sich für Michael Förtsch, Ehrenvorsitzender des Verbands der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e. V., ein Besuch heraus.
Lebensmittelsicherheit verstehen – Fakten und Hintergründe
Lebensmittelsicherheit verstehen – Fakten und Hintergründe / Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Broschüre vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).