Übersicht aller Beiträge

-
2012 Lebensmittelüberwachung in der Kritik: Der Müllerbrotskandal ist in aller Mund
Gespräch im Bayerischen Landtag mit der verbraucherschutzpolitischen Sprecherin der SPD- Fraktion Frau MdL Sabine Dittmar zu den Themen. Arbeits- und Personalsituation, Altersstruktur, Kontrollbarometer. Stellungnahme des VLK zum Entwurf einer Verordnung über die Anforderungen an die Befähigung von LebensmittelkontrolleurInnen sowie LebensmittelprobenehmerInnen in der Lebensmittelüberwachung. Der Müllerbrotskandal ist in aller Munde. Das Medieninteresse am Landesverband ist enorm.… … lesen
-
Backshops EuGH konkretisiert Hygieneanforderungen
EuGH konkretisiert Hygieneanforderungen an Selbstbedienungstheken bei SB-Backshops … lesen
-
Infos über Heißgerätebereiter
Infos über Heißgerätebereiter (Glühwein-Schankanlagen). … lesen
-
Hygieneanforderungen an Selbstbedienungstheken bei SB Backshops
Urteil des EuGH zu Hygieneanforderungen an Selbstbedienungstheken bei SB Backshops. Anhang II Kapitel IX Nr. 3 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Lebensmittelhygiene ist dahin auszulegen, dass in Fällen wie denen der Ausgangsverfahren bei Selbstbedienungsverkaufsboxen für Brot- und Gebäckstücke der Umstand, dass ein potenzieller Käufer… … lesen
-
Praxis-Leitfaden für Brauereien
Gute Hygienepraxis und HACCP – Praxis-Leitfaden für Brauereien … lesen
-
Auslegung des Begriffs „Separatorenfleisch“
Lebensmittelrecht: Auslegung des Begriffs „Separatorenfleisch“ … lesen
-
Brauindustrie Konformitätsbescheinigung
Tipps und Hintergründe zu Getränkeschankanlagen … lesen
-
BGN – Sicherheits-Merkblatt Schankanlage
BGN – Sicherheits-Merkblatt für Tätigkeiten an Getränkeschankanlagen durch Außendienstmitarbeiter … lesen
-
Getränkeschankanlage Praxis & Rechtliche Hintergründe
Kontrolle von Getränkeschankanlagen Praxis & Rechtliche Hintergründe 2011 … lesen
-
2011 Landesverbandstag in der Stadthalle von Memmingen (Schwaben)
„Der Verband organisiert in Nürnberg ein Seminar für angehende Pensionisten, bei dem Fragen rund um die Pensionierung von kompetenten Referenten anschaulich beantwortet werden. Der Verband installiert Beauftragte des Landesverbandes für die Ausbildung von angehenden LÜ-Beamten, Miriam Endres, Bernd Beckstein und Wigand Schweizer. Sie treffen sich erstmalig am 24.01.2011 im LGL in Erlangen. Vorstellung auf der… … lesen