Übersicht aller Beiträge

-
Aushang Jugendschutzgesetz (JuSchG)
Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) mit Stand 01.09.2007. Dieses Dokument, wurde von den Kollegen der Stadt Erlangen, zur Verfügung gestellt. Vielen Dank. … lesen
-
Vordruck IfSG Belehrung
BELEHRUNG GEMÄß § 43 ABS. 1 NR. 1 INFEKTIONSSCHUTZGESETZ(IFSG) – Gesundheitsinformation für den Umgang mit Lebensmitteln … lesen
-
Wurst verkaufen und Geld kassieren ist unhygienisch
Gerichtsurteil bzgl. Wurst verkaufen und Geld kassieren ist unhygienisch. … lesen
-
Lebensmittelhygiene – Temperaturen für Lebensmittel
Entwurf DIN 10508 „Lebensmittelhygiene – Temperaturen für Lebensmittel“ … lesen
-
2005 Fortbildung in Österreich, LÜ im Hauptpersonalrat, Landesverbandstag Bad Füssing
Landesverbandstag Bad FüssingAm 7. Oktober 2005 fand im Hotel “Haslinger Hof”, Kirchham-Ed der Verbandstag der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V. statt. Der Landesvorsitzende Robert Fischer begrüßte alle Teilnehmer auf das Herzlichste und eröffnete den Verbandstag offiziell. Sein besonderer Gruß galt Herrn Deckart und Herrn Zellner vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Herrn Dr. Faul von… … lesen
-
2004 … 25 Jahre Bezirksverbände
25 Jahre Verband der Lebensmittelkontrolleure Bayern e.V. OberfrankenLebensmittelkontrolle steht vor „Paradigmenwechsel“ An den Ort der Gründung zog es die oberfränkischen Lebensmittelkontrolleure zurück. Vor 25 Jahren wurde der Bezirksverband Oberfranken im Kulmbacher Siedlerheim gegründet. So zog es nun die Überwacher zum Jubiläum wieder nach Kulmbach zu einem Festabend an dem auch Vertreter aus Wirtschaft, Handwerk, Handel,… … lesen
-
2003 Landesverbandstag Berchtesgadener Land (Oberbayern); Fortbildung Kochel am See
17.Oktober 2003 Landesverbandstag Berchtesgaden (Oberbayern)„Unsere Aufgaben werden immer umfangreicher“ Dieses Resümee zog der 1. Landesvorsitzende beim Landesverbandstag, Robert Fischer im Hotel Seimler in Berchtesgaden.Bei den Wahlen wurde die bisherige Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt. Manfred Woller wurde zum Stellv.Vorsitzenden und Dieter Lauter zum Pressesprecher gewählt. Zusammensetzung des Landesvorstandes:1. Landesvorsitzender: Robert Fischer2. Landesvorsitzender: Manfred WollerSchriftführer: Klaus DistlerPressesprecher:… … lesen
-
2002 Start der Internetpräsentation, Anfrage Einheitliches EDV Programm
InternetpräsentationIm Jahr 2002 ging die erste Internetpräsentation des Landeverbandes der Lebensmittelkontrolleure e.V. www.lebensmittelkontrolle-bayern.de an den Start. Viele Stunden und halbe Nächte lang haben die Initiatoren Dieter Lauter und Alexander Schönweiß an der Internetpräsentation gearbeitet. Durch diesen Internetauftritt wurden erstmals Verbraucher, Fachverbände und alle Mitglieder aktuell und fachlich informiert. Anfrage Einheitliches EDV ProgrammIm selben Jahr wurde eine Anfrage… … lesen
-
2001 Landesverbandstag Schönsee (Oberpfalz), Staatsminister Eberhard Sinner in Oberfranken
Landesverbandstag 2001Am 12. Oktober 2001 fand der Verbandstag der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V. im Kur- und Sporthotel St. Hubertus in Schönsee, Landkreis Schwandorf statt.Der Regierungspräsident der Oberpfalz, Herr Wilhelm Weidinger stellte die Wichtigkeit unserer Berufsgruppe insbesondere im Hinblick auf die steigende Anzahl der im Handel angebotenen Produkte und durch die Veränderung der Warenströme heraus.Der Bundesvorsitzende der… … lesen
-
1999 Landesverbandstag Neusäß (Schwaben) Petition Beförderungssituation, Seminar Kochel am See
Landesverbandstag Neusäß (Schwaben)Am 8.Oktober 1999 fand der Landesverbandstag in Neusäß, Schwaben statt. Aufgrund der nach wie vor unzufriedenen Stellensituation und dem Wunsch mehrerer Bezirksverbände, die Verbandsarbeit neu auszurichten, musste sich die Landesvorstandschaft in dieser Zeit vielen Herausforderungen stellen und die Verbandsarbeit neu ausrichten. Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Robert Fischer Stellv.Vorsitzender: Manfred Woller Schriftführer: Klaus… … lesen