Ebro-Schulung „Messtechnik bei der Lebensmittelkontrolle“ Ingolstadt am 13.05.2025
Liebe Mitglieder,
es freut uns sehr, dass uns unser Kooperationspartner Xylem Analytics Germany GmbH – EBRO eine interessante Schulung zum stets aktuellem Thema Messtechnik bei der Lebensmittelkontrolle an ihrem Standort in Ingolstadt anbietet. Nähere Informationen könnt Ihr dem folgenden Einladungsschreiben entnehmen.
Eine verbindliche Anmeldung ist wie folgt möglich:
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen – Versuchtes Tötungsdelikt bei Lebensmittelkontrolle in Horst
Am Mittwochvormittag, 12. März 2025, kam es um 10.55 Uhr bei einer Lebensmittelkontrolle eines Eiswagens auf einem Hinterhof an der Grabbestraße zu einem versuchten Tötungsdelikt.
Quelle hierzu auf polizei.nrw.de
Österreich Gammelfleisch: Nächste Fleischerei aufgeflogen
Die Serie reißt nicht ab: In Wien wurde erneut eine illegale Fleischerei ausgehoben. Die hygienischen Zustände waren haarsträubend.
Quelle hierzu auf weekend.at
Wie läuft eigentlich eine Lebensmittelkontrolle ab?
Immer wieder ist das Veterinär- und Verbraucherschutzamt in Restaurants und Gaststätten unterwegs und sucht nach Dreck, Schimmel und anderen Hygienemängeln.
Quelle hierzu auf schwarzwaelder-bote.de
Bei Supermarkt-Prüfung: „Dunkel-grünlich und stank bestialisch“
Die Lebensmittelüberwachung schildert: „Beim Betreten des Fleischkühlraums wurde ein sehr deutlicher Verwesungsgeruch festgestellt. Das im Kühlraum …
Quelle hierzu auf wa.de
Messerattacke in Eiswagen: Lebensmittelkontrolleurin schwer verletzt
Bei der Lebensmittelkontrolle eines Eiswagens in Gelsenkirchen wurden zwei Mitarbeiterinnen mit einem Messer angegriffen.
Quelle hierzu auf tagesschau.de
Gelsenkirchen: Lebensmittelkontrolle eskaliert
Nach einer brutalen Attacke auf Mitarbeiterinnen der Stadt Gelsenkirchen laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die beiden Frauen wollten gestern (12.3.) Vormittag einen Eiswagen stilllegen, der bei einer Lebensmittelkontrolle durchgefallen war.
Quelle hierzu auf radiooberhausen.de
Giftpflanzen – Wie kann man sich schützen, und was ist bei einer Vergiftung zu tun?
Pflanzen gehören zu unserer Umwelt. Sie spenden Sauerstoff, sorgen für günstige klimatische Bedingungen und sind ein wichtiger Bestandteil unserer Nahrung. Viele Pflanzen enthalten jedoch Substanzen, die beim Menschen gesundheitsschädliche Wirkungen hervorrufen können.
Quelle hierzu auf bfr.bund.de
Messerangriff auf zwei Lebensmittelkontrolleurinnen in Gelsenkirchen
Schockiert und fassungslos haben wir von dem Messerangriff auf zwei Lebensmittelkontrolleurinnen in Gelsenkirchen erfahren.
Die beiden Kolleginnen wollten in einem Hinterhof einen Eiswagen prüfen. Dabei kam es nach mehreren übereinstimmenden Pressemitteilungen zu einem Streit. Der Inhaber zückte ein Messer und verletzte beide Frauen. Eine Kollegin ist nach Informationen schwer verletzt und befindet sich im Krankenhaus.
Weitere Informationen und die Pressemitteilung auf der Webseite vom BVLK
Fortbildungsveranstaltung des Bezirksverbandes Unterfranken in Würzburg 27.02.2025
Am 27.02.2025 fand die Fortbildungsveranstaltung des Bezirksverbandes Unterfranken in Würzburg statt. Diesmal stand die Besichtigung des neuen Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Würzburg auf dem Programm. An der Dienststelle Würzburg in der Dreikronenstraße 4 befindet sich das „Getränkezentrum“ wo neben Bier, Wein und Fruchtaufstrichen auch Spirituosen untersucht werden.
Zum Bericht und zum Protokoll der Bezirksversamnnlung gelangst du Intern
Über uns / Unterfranken / Dokumente Link geht es hier
Zu den Fotos der Veranstaltung geht es hier Intern in der Fotogalerie