VLK Bayern e.V.

Verband der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V.

  • Startseite
    • Beiträge suchen
  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Bezirksvorstände
      • Oberbayern
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Schwaben
    • Ehrenmitglieder
    • Verbands-Chronik
  • Informationen
    • Alle Beiträge
    • Dokumente
      • DIN Normen
      • Gesetze und Urteile
      • Fachinformationen
      • Presseinformationen
      • Leitfäden und Leitlinien
      • Getränkeschankanlagen
      • BfR und BLL Dokumente
      • Lebensmittelkennzeichnung
      • Stellenausschreibungen
    • Verlinkungen
      • Bundesverband
      • Landesverbände
      • Behördensuche
      • Lebensmittelwarnung.de
      • Hilfe Lebensmittelhygiene
      • Gegenprobensachverständige
      • Lebensmittelaufsicht Oberösterreich
    • Historische Bilder
    • Newsletter Abonnement
  • Ausbildung
    • Unser Berufsbild
    • Ansprechpartner
    • Aufgabenbereiche
    • Ausbildungsinhalte
    • Einstellungsvoraussetzung
    • Mitglied werden … Warum?
  • Kooperationspartner
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • DBV / AXA
    • Dokumente
  • Intern
    • Anmelden

Verbraucher erkennen gentechnikfreies Fleisch nicht

Nur ein Prozent der Verbraucher weiß, ab welcher Haltungsform-Stufe Fleisch von gentechnikfrei gefütterten Tieren stammt.

Quelle hierzu auf lebensmittelpraxis.de

  • 27.09.2025
  • 107
  • Allgemein
  • Marco Helbing

Intern

Zum Lesen bitte hier anmelden
  • Treffen mit Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat am 03.08.2025

    • 07.08.2025
    • 59
  • Fotos Bezirksverbandstag Oberbayern 2025

    • 11.07.2025
    • 89
  • Protokoll zum Verbraucherschutzseminar Kochel am See 2025

    • 22.05.2025
    • 94
  • Gratulationsschreiben an Bundesminister Alois Rainer

    • 21.05.2025
    • 41
  • Niederbayerischer Bezirksverband tagt im Landkreis Freyung-Grafenau

    • 20.05.2025
    • 71

Beiträge

  • Nachruf: Anton Grundler

    • 01.10.2025
    • 119
  • Alkaloide und Allergien: Aktuelle Datenlage zu gesundheitlichen Risiken durch Lupinensamen in Lebensmitteln

    • 27.09.2025
    • 142
  • Küchenutensilien aus Metall: Gehen Stoffe ins Essen über?

    • 27.09.2025
    • 132

Dokumente

  • Regierung von Schwaben sucht Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

    • 23.07.2025
    • 796
  • Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beamten (jeweils m/w/d) der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik,technischer Überwachungsdienst zum Schutz der Verbraucher

    • 22.07.2025
    • 825
  • Die Stadt Rosenheim, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)möglichst in Vollzeit.

    • 22.07.2025
    • 765

Geschäftsstelle

  • Verband der Lebensmittel­kontrolleure Bayerns e.V.
  • Vilsbiburger Str. 10
  • 84149 Velden
  •  
  • Telefon: 0871 / 808 - 1651
  • E-Mail: verband[at]lmk-bayern.de

Seite

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
  • Stellenausschreibung
  • Cookie Einstellungen
  • © 1979-2025
  • Verband der Lebensmittel­kontrolleure Bayerns e.V.
  • TOP △