VLK Bayern e.V.

Verband der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V.

  • Startseite
    • Beiträge suchen
  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Bezirksvorstände
      • Oberbayern
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Schwaben
    • Ehrenmitglieder
    • Verbands-Chronik
  • Informationen
    • Alle Beiträge
    • Dokumente
      • DIN Normen
      • Gesetze und Urteile
      • Fachinformationen
      • Presseinformationen
      • Leitfäden und Leitlinien
      • Getränkeschankanlagen
      • BfR und BLL Dokumente
      • Lebensmittelkennzeichnung
      • Stellenausschreibungen
    • Verlinkungen
      • Bundesverband
      • Landesverbände
      • Hilfe Lebensmittelhygiene
      • Gegenprobensachverständige
      • Lebensmittelaufsicht Oberösterreich
    • Historische Bilder
    • Newsletter Abonnement
  • Ausbildung
    • Unser Berufsbild
    • Ansprechpartner
    • Aufgabenbereiche
    • Ausbildungsinhalte
    • Einstellungsvoraussetzung
    • Mitglied werden … Warum?
  • Kooperationspartner
    • Übersicht
    • Aktuelles
      • Angebote DBV / AXA
    • Dokumente
  • Intern
    • Anmelden

Was beim Kauf von frischen Obstsalaten und ‑säften zu beachten ist

Vor allem im Sommer geht der Trend im Lebensmittelhandel zu fertig zubereiteten Produkten, die entweder vor den Augen der Kundinnen und Kunden zubereitet werden oder für den Tagesbedarf kurzzeitig gelagert werden.
Quelle hierzu auf lokalbuero.com

  • 22.07.2023
  • 121
  • Beiträge
  • Marco Helbing

Beiträge

  • SICHERER UMGANG MIT LEBENSMITTELN / LEITFADEN FÜR EHRENAMTLICHE HELFERINNEN UND HELFER BEI VEREINSFESTEN ODER ÄHNLICHEN VERANSTALTUNGEN

    • 04.10.2023
    • 12
  • Diese Mythen rund um Lebensmittelsicherheit halten sich noch immer

    • 29.09.2023
    • 53
  • Lebensmittelsicherheit: Unternehmen macht ersten Schritt für Zulassung von Laborwurst

    • 29.09.2023
    • 49
  • Rumänien: Verbraucherschutz kontrolliert Gaststätten

    • 29.09.2023
    • 49
  • "Hot Chip Challenge": Ab wann wird Schärfe zur Gefahr?

    • 29.09.2023
    • 43

Dokumente

  • Stellenausschreibung 2er Stellen an den Standorten Bremen und Bremerhaven

    • 17.08.2023
    • 295
  • Stellenausschreibung des Landes Sachsen-Anhalt für den Dienstort Magdeburg

    • 17.08.2023
    • 289
  • Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) für das Landratsamt Haßberge (Unterfranken)

    • 26.04.2023
    • 1043
  • WEIHENSTEPHANER Tag für Lebensmittelrecht und -politik

    • 25.02.2023
    • 566
  • Stadt Bamberg sucht einen Lebensmittelkontrolleur

    • 08.02.2023
    • 918

Geschäftsstelle

  • Verband der Lebensmittel­kontrolleure Bayerns e.V.
  • Vilsbiburger Str. 10
  • 84149 Velden
  • Telefon: 0871 / 808 - 1651
  • E-Mail: verband(at)lmk-bayern.de

Seite

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
  • Cookie Einstellungen
  • © 1979-2023
  • Verband der Lebensmittel­kontrolleure Bayerns e.V.
  • TOP △