Übersicht aller Beiträge

-
APC AG: Die Zukunft der effektiven Mäusebekämpfung im Innenbereich
Ein Arbeitspapier unseres Kooperationspartners APC AG mit Informationen und Ausblick zur aktuellen Situation der effektiven Mäusebekämpfung im Innenbereich. … lesen
-
WEIHENSTEPHANER Tag für Lebensmittelrecht und -politik
Flyer WEIHENSTEPHANER TAG FÜR LEBENSMITTELRECHT UND -POLITIK Krisenzeiten und Mangelwirtschaft: Aktuelle Themen für die Getreidebranche 28. März 2023 Freising … lesen
-
Merkblatt Direktvermarkter
Das aktuell überarbeitete LGL Merkblatt „Die wichtigsten Elemente der Kennzeichnung von vorverpackten Fleischerzeugnissen & Wurstwaren für Direktvermarkter und Metzgereien“ (Stand 01/2023) … lesen
-
Kooperationspartnertreffen am 21.11.2022 in Langenbruck
Es war wieder ein tolles Treffen. Wir freuen uns sehr, das uns alle Kooperationspartner am Landesverbandstag den 20.10.2023 wieder unterstützen und für uns alle mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Folgende Kooperationspartner haben am Kooperationstreffen teilgenommen: … lesen
-
Überraschungsbesuch für Ehrenvorsitzenden
Hinlänglich ist der 01. April für allerlei Späße und Schabernack bekannt. Als kein Aprilscherz stellte sich für Michael Förtsch, Ehrenvorsitzender des Verbands der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e. V., ein Besuch heraus. … lesen
-
Lebensmittelsicherheit verstehen – Fakten und Hintergründe
Lebensmittelsicherheit verstehen – Fakten und Hintergründe / Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Broschüre vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). … lesen
-
Änderungen bei Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
BBB-Info: Änderungen bei Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit – ab 1. September gelten neue Regelungen … lesen
-
Merkblatt Getränkeschankanlage
Hinweise zum Betrieb einer Getränkeschankanlage (Ausgabe Mai 2019) … lesen
-
Seminar für Lebensmittelkontrolleure – Angebot der Firma Ebro
Am 05.05.2020 und 20.10.2020 findet ein Aufbaukurs für die Lebensmittelkontrolle mit dem Schwerpunkt „Praxis für die Lebensmittelkontrolleure“ bei der Firma Ebro statt. Der Kurs ist für die Lebensmittelkontrolleure vom Verband kostenfrei.Personenanzahl je Kurs: max. 25 Teilnehmer 05.05.2020 Aufbaukurs Messtechnik für die Lebensmittelkontrolle – Schwerpunkt Praxis für die Lebensmittelkontrolleure … lesen
-
2019 „40-jähriges Jubiläum sowie Neuwahlen der kompletten Landesvorstandschaft Bayern in Würzburg
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Schuchardt fand am 18. Oktober 2019 wieder der turnusmäßige Landesverbandstag der VLK Bayern zum 40-jährigen Jubiläum sowie Neuwahlen der Landesvorstandschaft in Würzburg statt. Die hohe Teilnehmerzahl von 290 Besuchern, dürfte neben der grandiosen Tagungs-Location auch mit dem kompletten Abtreten der gesamten ehemaligen, langjährigen Landesvorstandschaft zu tun gehabt haben. Deren… … lesen