Übersicht aller Beiträge
-
2002 Start der Internetpräsentation, Anfrage Einheitliches EDV Programm
InternetpräsentationIm Jahr 2002 ging die erste Internetpräsentation des Landeverbandes der Lebensmittelkontrolleure e.V. www.lebensmittelkontrolle-bayern.de an den Start. Viele Stunden und halbe Nächte lang haben die Initiatoren Dieter Lauter und Alexander Schönweiß an der Internetpräsentation gearbeitet. Durch diesen Internetauftritt wurden erstmals Verbraucher, Fachverbände und alle Mitglieder aktuell und fachlich informiert. Anfrage Einheitliches EDV ProgrammIm selben Jahr wurde eine Anfrage… … lesen
-
2001 Landesverbandstag Schönsee (Oberpfalz), Staatsminister Eberhard Sinner in Oberfranken
Landesverbandstag 2001Am 12. Oktober 2001 fand der Verbandstag der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V. im Kur- und Sporthotel St. Hubertus in Schönsee, Landkreis Schwandorf statt.Der Regierungspräsident der Oberpfalz, Herr Wilhelm Weidinger stellte die Wichtigkeit unserer Berufsgruppe insbesondere im Hinblick auf die steigende Anzahl der im Handel angebotenen Produkte und durch die Veränderung der Warenströme heraus.Der Bundesvorsitzende der… … lesen
-
1999 Landesverbandstag Neusäß (Schwaben) Petition Beförderungssituation, Seminar Kochel am See
Landesverbandstag Neusäß (Schwaben)Am 8.Oktober 1999 fand der Landesverbandstag in Neusäß, Schwaben statt. Aufgrund der nach wie vor unzufriedenen Stellensituation und dem Wunsch mehrerer Bezirksverbände, die Verbandsarbeit neu auszurichten, musste sich die Landesvorstandschaft in dieser Zeit vielen Herausforderungen stellen und die Verbandsarbeit neu ausrichten. Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Robert Fischer Stellv.Vorsitzender: Manfred Woller Schriftführer: Klaus… … lesen
-
1997 Landesverbandstag 9. Oktober 1997 Landesverbandstag Gerolzhofen (Unterfranken)
Hauptvorstand bringt Verwendungsaufstieg auf dem Weg Gerolzhofen: Einen wichtigen Schritt in Richtung Verwendungsaufstieg machten die Verantwortlichen Hauptvorstände bei der letzten Sitzung. Nach einer ausführlichen Diskussion sprachen sich die Vorstandsmitglieder einstimmig für diesen Weg in die Zukunft aus. Der nächste Schritt war das Erstellen eines Berufsbildes. Um dieses Berufsbild zu entwerfen, wurde eine Arbeitsgruppe vom Hauptvorstand eingesetzt.… … lesen
-
1996 Fortbildung Kochel am See
Mit Mitgliedern in Kochel am See. … lesen
-
1995 Landesverbandstag Rothaurach (Mittelfranken), Kochel am See
Seminar 30. Januar – 3. Februar 1995 in Kochel am See Auf Einladung der Georg-von-VollmarAkademie in Kooperation mit dem Verband der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V. trafen sich 30 Lebensmittelkontrolleure, um Neues über die aktuelle Entwicklung des europäischen Lebensmittelrechts und seine Auswirkungen auf Produzenten und Verbraucher zu erfahren. Verbandstag 1995 am 13. Oktober1995 in Rothaurach (Mittelfranken)Auszug Rechenschaftsbericht… … lesen
-
1993 Landesverbandstag Bischofsgrün (Oberfranken)
Am 22. Oktober 1993 fand der Landesverbandstag in Bischofsgrün, Oberfranken statt. Aufgrund der in kurzer Zeit geschaffenen Laufbahn der Lebensmittelkontrolleure und der damit verbundenen ungünstigen Altersstruktur, zeichnete sich für die bayerischen Lebensmittelkontrolleure eine düstere Zukunft bezüglich Aufstiegsmöglichkeiten ab. Da dies aufgrund der Tätigkeitsmerkmale unserer Arbeit nicht hingenommen werden konnte, wurden verstärkt Gesprächsmöglichkeiten mit den Entscheidungsträgern… … lesen
-
1991 Landesverbandstag Regen Niederbayern, Übernahme der Patenschaft für Sachsen und Thüringen
Die neu gewählte Landesvorstandschaft setzte sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Robert Fischer Stellv.Vorsitzender Fritz Hammrich Schriftführer Herrmann Wunner Kassier Franz Seidl Pressesprecher Manfred Pollnau Änderung im Fleischhygienerecht. Die Zuständigkeit in den Metzgereien bereitet den Lebensmittelkontrolleuren weiter Probleme. Der Verband der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V. übernimmt die Patenschaft für Sachsen und Thüringen … lesen
-
1990 In Gesprächen mit Abgeordneten
Im Gespräch mit Bayerischen Abgeordneten W.Großmann und Dr. Eykmann Treffen im Maximilianeum mit W.Großmann und J.Miller Gespräche in Augsburg mit Horst Heinrich (links) … lesen
-
1989 10 Jähriges Jubiläum des Landesverbandes der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V.
1989 wurde in der Änderungsverordnung für die ZAPO/OV die vom Verband gewünschten Punkte Meisterlaufbahn und Prüfungsgremien mit einem Lebensmittelkontrolleur aufgenommen. Die Laufbahn wurde in eine technische Laufbahn umgewandelt und das Eingangsamt wurde mit A6 festgelegt. Landesvorsitzender Karlheinz Hühnlein erhielt Anfang 1989 auch eine Einladung für die Expertenanhörung in Brüssel zum EG-Binnenmarkt. Durch terminliche Schwierigkeiten war… … lesen