Übersicht aller Beiträge
-
2009 30 Jahre Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V. in Gunzenhausen
Am 16.10.2009 fand in Gunzenhausen (Mittelfranken) der Landesverbandstag der bayerischen Lebensmittelkontrolleure satt. In der festlich geschmückten und technisch gut ausgestatteten Stadthalle wurden den Teilnehmern der Veranstaltung optimale Rahmenbedingungen geboten. Auch ein Besuch der Fachmesse mit interessanten Produkten und Dienstleistungen wurde dem interessierten Fachpublikum wieder angeboten. Da es in diesem Jahr mit „30 Jahre Verband der… … lesen
-
Nationale „Leitlinien für eine Gute Hygienepraxis“
Übersicht / Bezugsquellen Nationaler „Leitlinien für eine Gute Hygienepraxis“. … lesen
-
Vermarktung von Obst und Gemüse
LFL – Reform der Gesetzgebung zur Vermarktung von Obst und Gemüse ab 1. Juli 2009. Eine Handreichung für Erzeuger und Vermarkter von frischem Obst und Gemüse in Bayern. … lesen
-
Kochel am See Fortbildung 15. bis 19. Juni 2009
Kochel am See Fortbildung 15. bis 19. Juni 2009 … lesen
-
Ablauf und Organisation Kontrolle Schankanlage
Ablauf-Organisation bei sicherheitsrelevanten Mängeln und Feststellungen im Bereich Schankanlagen … lesen
-
Schulung von Fachkenntnissen nach § 4 LMHV
Schulung von Fachkenntnissen nach § 4 LMHV + Schulungspläne im Anhang (Baden Württemberg) … lesen
-
2008 Reisekosten werden erhöht, Gespräche im Ministerium, LGL, Landkreistag werden geführt
Gespräche und Verhandlungen mit Firmen bzgl. einer möglichen Kooperation mit dem Verband werden geführt. Kooperationsverträge werden abgeschlossen, ein jährliches Treffen mit diesen Partnern wird eingeführt. Der Verband ist mit seinen Mitgliedern aktiv in Arbeitskreisen beim Bayr. Landkreistag, im Ministerium sowie beim LGL tätig. Die Petition des Verbandes wegen Reisekosten wird abgelehnt, im Oktober 2008 werden… … lesen
-
Kriterienkatalog für Meldungen Schnellwarnsystem
Information Nr. 043/2008 des BfR vom 20. November 2008. BfR-Kriterienkatalog für Meldungen nach der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (AVV SWS). … lesen
-
Urteil zur Kennzeichnung „Formfleischvorderschinken Spala Cotta“
Dokument mit Urteil zur Kennzeichnung „Formfleischvorderschinken Spala Cotta“ u.ä. Bezeichnungen. Interessant sind die Einlassungen auf den Seiten 19, 20 und 21 bezüglich der Verantwortlichkeit der Verkehrsbezeichnung bzgl. Kettenverantwortung und Stufenverantwortung (siehe Auszug aus Kommentar Meyer/Streinz). Ist dem Dokument angehängt. … lesen
-
Kennzeichnung von Hackfleisch aus aufgetautem Fleisch
Kennzeichnung von Hackfleisch, das aus aufgetautem Fleisch hergestellt wurde (LANUV NRW) … lesen