Menü

2009 30 Jahre Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V. in Gunzenhausen


Am 16.10.2010 fand in Gunzenhausen (Mittelfranken) der Landesverbandstag der bayerischen Lebensmittelkontrolleure satt. Veranstaltungsort Stadthalle Gunzenhausen
In der festlich geschmückten und technisch gut ausgestatteten Stadthalle wurden den Teilnehmern der Veranstaltung optimale Rahmenbedingungen geboten. Auch ein Besuch der Fachmesse mit interessanten Produkten und Dienstleistungen wurde dem interessierten Fachpublikum wieder angeboten. Da es in diesem Jahr mit „30 Jahre Verband der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V." sowie „125 Jahre Lebensmittelüberwachung in Bayern" zwei Jubiläen zu Feiern gab, waren die Verantwortlichen besonders motiviert, die Veranstaltung entsprechend feierlich zu gestalten.

Vortrag der Firma Cenas AGDie Monate langen Vorbereitungen des Landesvorstandes sowie des Bezirksverbandes Mittelfranken sollten dann auch belohnt werden. Eine erfreulich hohe Anzahl an Verbandsmitgliedern sowie hochrangige Ehrengäste füllten am Jubeltag den Festsaal bis zum letzten Platz. Mit sehr interessanten Vorträgen, die von Kooperationspartnern des Landesverbandes abgehalten wurden, wurde am Vormittag die Fortbildungsveranstaltung eröffnet. In den Pausen der Vorträge konnte in der Fachmesse ein reger Informationsaustausch festgestellt werden. Die Messebesucher wurden über interessante Produkte und Dienstleistungen die zur Qualitätssicherung der Lebensmittel beitragen können, von den Ausstellern bestens beraten und informiert.

Melanie Huml MdL, CSU Staatssekretärin im StMUG und Michael Förtsch 1. LandesvorsitzenderDer Festakt zum Landesverbandstag folgte am Nachmittag, im Anschluss an die Mittagspause. Nach den Grußworten des Landesvorsitzenden, des Landrates sowie des Bürgermeisters folgte die Festansprache von Frau Staatssekretärin Melanie Huml, MdL. Der eigentliche Höhepunkt der Veranstaltung sollte aber beim Rückblick über die 30 jährige Verbandsarbeit in Bayern durch den Landesvorsitzenden Michael Förtsch folgen. Mit einer emotionalen und energiegeladenen Rede erinnerte der Landesvorsitzende an vergangene Höhe- und Tiefpunkte des Verbandes und schwor die Mitglieder ein, auch zukünftig die Verbandsarbeit zu unterstützen und ehrenamtlich tätig zu sein. Mit stehenden Ovationen der Teilnehmer wurde dem Landesverband die Verbundenheit bekundet.Festlicher Abend

Nach der Kaffeepause folgte noch ein interner Teil, in dem die Tätigkeitsberichte und der Kassenbericht folgten sowie über die neue Satzung mit Geschäftsordnung abgestimmt wurde.

Bei einem Galaabend mit Tanz und guter Laune fand diese tolle Veranstaltung einen gelungenen Ausklang.

Bericht: Josef Schweiger

Kochel am See Fortbildung 15. bis 19. Juni 2009

Drucken E-Mail

buho_schnell_dbl_fink.png clean24_engelhart_mathes_2022.jpg balvi_ebro_jueng_apc_01.jpg dbv_banner.png fass_frisch_scs_tec.jpg